EMP-Chair Pro
Ihre Lösung für einen starken Beckenboden
Ihre Lösung für einen starken Beckenboden

Beckenboden trainieren
ganz ohne Übungen
Der EMP-Chair Pro ist ein modernes, medizinisch zugelassenes Gerät zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, für das keine aktive Bewegung erforderlich ist. Durch elektromagnetische Impulse werden die tiefen Muskelschichten gezielt stimuliert. Diese Technologie ermöglicht ein Training der Beckenbodenmuskulatur, während Sie einfach sitzen – bequem, schmerzfrei und in Alltagskleidung.
Ob zur Rückbildung des Beckenbodens nach der Geburt, bei Inkontinenz, Prostataproblemen oder zur Verbesserung der Erektionsfunktion – der Beckenbodenstuhl ist ein effektives Hilfsmittel.
Kontaktformular
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Bitte füllen Sie das folgende Kontaktformular aus, und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Stadtplatz 4 (Rückgebäude) 86551 Aichach
Telefon: 0179 666 17 01
Info@myplacetobe-hp.de
Senden Sie mir eine Nachricht
Senden Sie mir einfach eine Nachricht! Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Warum den EMP-Chair Pro wählen?
- Das Training der Beckenbodenmuskulatur ist effektiv und führt zu bis zu 12.000 supramaximalen Kontraktionen.
- Es ist besonders hilfreich bei Inkontinenz, rückbildungsbedingten Beschwerden und Erektionsstörungen.
- Die Anwendung erfolgt in Kleidung, ohne körperliche Anstrengung oder invasive Methoden.
- Geeignet für Frauen und Männer, insbesondere auch für das Beckenbodentraining bei Männern.
- Es ist eine Alternative zu klassischen Hilfsmitteln zum Beckenbodentraining wie Kegel-Übungen, Liebeskugeln oder Vaginalkonen.

Ablauf der Behandlungen
Sie nehmen in normaler Kleidung auf dem Beckenbodenstuhl Platz. Die Behandlung dauert 28 Minuten und ist vollkommen schmerzfrei. Es sind keine Vorbereitungen notwendig. Um die Beckenbodenmuskulatur effektiv zu stärken, empfehlen wir:
2 Sitzungen pro Woche
Mindestens 8 Sitzungen pro Zyklus
2–3 Behandlungszyklen für nachhaltige Ergebnisse

EMP-Chair Pro Erfahrungen
aus meiner Praxis
Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Anwendungen über:
Spürbare Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
- Verbesserte Kontrolle bei Inkontinenz
- Erleichterung bei Beschwerden nach der Geburt oder Prostata-OP
- Besseres Körpergefühl und gesteigertes Selbstvertrauen
Die Kombination aus moderner Technologie und ganzheitlicher Heilpraxis ermöglicht eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Behandlung.
EMP-Chair Pro oder klassische Übungen?
Sie Ihren Beckenbodenmuskel nicht bewusst ansteuern können
körperliche Einschränkungen bestehen
Zeitmangel ein regelmäßiges Training erschwert
Es gibt zwar viele Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, wie die Schulterbrücke, Kegel-Übungen oder Yoga, doch diese sind nicht für jede Lebenslage geeignet. Der EMP-Chair Pro kann zwar nicht jede Übung ersetzen, bietet jedoch eine komfortable Ergänzung oder sogar Alternative, besonders wenn …
Sie Ihren Beckenbodenmuskel nicht bewusst ansteuern können
körperliche Einschränkungen bestehen
Zeitmangel ein regelmäßiges Training erschwert
EMP-Chair Pro kaufen oder lieber erst testen?
Viele Interessierte suchen nach dem „EMP Chair Pro” zum Kaufen, sind sich aber unsicher, ob sich die Investition lohnt. In meiner Praxis haben Sie die Möglichkeit, den Beckenbodenstuhl zunächst unter professioneller Betreuung zu nutzen – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
So vermeiden Sie hohe Anschaffungskosten und profitieren gleichzeitig von meiner heilpraktischen Begleitung.
Kontraindikationen
Wann die Behandlung nicht geeignet ist
Die Behandlung mit dem EMP-Chair Pro ist sicher und gut verträglich. In den folgenden Fällen sollte jedoch keine Anwendung erfolgen:
- Schwangerschaft
- Metallimplantate oder Spiralen
- Herzschrittmacher
- neurologische Erkrankungen (z. B. Epilepsie).
- unmittelbar nach einer Beckenbodenoperation.
- Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, ob der EMP-Chair Pro für Sie geeignet ist.
Häufig gestellte Fragen zur EMP-Chair Pro Behandlung
Die Kosten variieren je nach Praxis und Behandlungsplan. In meiner Praxis erhalten Sie eine individuelle Beratung mit transparentem Preisangebot – ganz ohne versteckte Zusatzkosten. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch.
Für spürbare und nachhaltige Ergebnisse empfehlen sich zwei Sitzungen pro Woche. Der genaue Rhythmus kann individuell angepasst werden – zum Beispiel bei Rückbildung, Inkontinenz oder Beckenbodenschwäche.
Ein typischer Behandlungszyklus besteht aus 8 Sitzungen über 4 Wochen. Je nach Bedarf sind 2–3 Zyklen sinnvoll. Erste Verbesserungen werden häufig schon nach 3–4 Anwendungen wahrgenommen.
Ja, die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei. Sie sitzen ganz entspannt – in normaler Kleidung – auf dem EMP-Chair, während die elektromagnetischen Impulse die Beckenbodenmuskulatur aktivieren. Viele empfinden ein leichtes Kribbeln oder Zucken, aber keine Schmerzen.
Bei sachgemäßer Anwendung sind Nebenwirkungen sehr selten. Die Behandlung ist nicht geeignet bei:
- Schwangerschaft
- Metallimplantaten (z. B. Spirale)
- Herzschrittmacher
- Frisch operiertem Beckenboden
Ich kläre alle Kontraindikationen im Vorfeld persönlich mit Ihnen ab.
Viele Anwender:innen berichten von:
- deutlich verbesserter Beckenbodenmuskulatur
- weniger Harndrang oder Inkontinenz
- besserem Körpergefühl
- mehr Selbstvertrauen im Alltag
Die Erfahrung zeigt: Der EMP-Chair ist besonders hilfreich für Menschen, die mit klassischem Beckenbodentraining nicht zurechtkommen oder ergänzend arbeiten möchten.
Der EMP-Chair Pro ist primär für therapeutische Praxen konzipiert und hat einen hohen Anschaffungspreis. In meiner Praxis nutzen Sie das Gerät professionell betreut, ohne in ein teures System investieren zu müssen – ideal, wenn Sie sich ergebnisorientiert behandeln lassen möchten.
Viele Kund:innen spüren bereits nach der zweiten bis dritten Sitzung eine bessere Kontrolle über den Beckenboden und weniger Beschwerden. Die volle Wirkung entfaltet sich im Laufe des Behandlungszyklus.
Ja! Der EMP-Chair eignet sich für Männer genauso wie für Frauen. Besonders nach Prostataoperationen, bei Erektionsstörungen oder Inkontinenz kann das gezielte Training der Beckenbodenmuskulatur entscheidend zur Verbesserung beitragen.
Klassisch gilt die Schulterbrücke als effektive Übung – doch viele Menschen spüren den Beckenboden nicht richtig oder führen die Übungen falsch aus. Genau hier setzt der EMP-Chair an: Er übernimmt die Aktivierung der tiefen Muskulatur automatisch, effektiv und ohne Fehlbelastung.